
Medienmitteilung aus der Schulpflegesitzung vom 20. Januar 2025
|
||
Medienmitteilung aus der letzten Schulpflegesitzung |
|
|
Anstellungen von Lehrpersonen Aufgrund von personellen Veränderungen im Verlaufe des Schuljahres galt es vakante Stellen zu besetzen. Die Schulleitungen scheuten keinen Aufwand, um die Teams möglichst schnell wieder zu vervollständigen und einen kontinuierlichen Unterricht zu gewährleisten. Dank der Ausnahmeregelung der Bildungsdirektion dürfen auch Personen ohne Lehrdiplom eingesetzt werden. Dies ermöglicht es, die schwierige Situation auf dem Stellenmarkt zu überbrücken. Anpassung der Hausordnung auf der Sekundarstufe Die Schulpflege hat dem Anliegen stattgegeben, dass auf der Sekundarstufe die Handys während der Unterrichtstage jeweils von 07:20-11:55 Uhr und von 13:45-17:05 Uhr auf dem gesamten Schulareal weder sichtbar noch hörbar sind. Im Unterricht regelt die Lehrperson die Benützung. Auftragsvergabe für die Strategische Schulraumplanung Die Gemeinde Fällanden muss ihre Schulinfrastruktur in den kommenden Jahren erneuern. Die Schulbauten, grösstenteils zwischen 1960 und 1980 entstanden, sind sanierungsbedürftig und entsprechen nicht mehr den heutigen Standards. Zudem erfordern steigende Schülerzahlen und der wachsende Bedarf an schulergänzender Betreuung einen Ausbau der Standorte. Im Schuljahr 2013/2014 zählte die Schule Fällanden rund 850 Schülerinnen und Schüler (SuS). Zurzeit zählen wir rund 1'100 SuS und bis 2038/2039 wird mit einem Anstieg auf 1'200–1'300 SuS gerechnet. Bereits heute ist der Schulraum nicht ausreichend. Parallel zum bewilligten Projektierungskredit Schulraumplanung Teil I wird eine strategische Übersicht für den Schulraumbedarf bis 2038/2039 erstellt, um die Bedürfnisse von Bevölkerung, Schule und Gemeinde in die Planung einfliessen zu lassen. Den Auftrag hierfür erhielt die Firma EBP Schweiz AG. Reglement über Absenzen, Dispensationen und Jokertage Die Schulpflege hat der Änderung des Reglements über Absenzen, Dispensationen und Jokertage zugestimmt. Das aktualisierte Reglement ist auf der www.schulefaellanden.ch publiziert. Ferienplan Schuljahr 2026/2027 Der Ferienplan für das Schuljahr 2026/2027 wurde von der Schulpflege genehmigt und auf der Homepage publiziert. Schulzahnuntersuchungen; Einführung Gutscheinsystem auf der Sekundarstufe Die Schulzahnpflege ist ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsförderung und Prävention in der Schule. Die gesetzlich vorgeschriebene zahnärztliche Untersuchung dient dazu, Erkrankungen der Zähne und des Mundes, aber auch Zahn- und Kieferfehlstellungen frühzeitig zu erkennen und wenn nötig zu behandeln. Für die jährliche Untersuchung im Rahmen der Schulzahnmedizin gibt es verschiedene Möglichkeiten:
In der Schule Fällanden werden zurzeit die traditionellen klassen- oder gruppenweisen Reihenuntersuchungen beim Schulzahnarzt durchgeführt. Die Schulpflege hat dieses System überprüft und die Einführung des Gutscheinsystems auf der Sekundarstufe auf das Schuljahr 2025/2026 genehmigt. Auf der Kindergarten- und Primarstufe werden vorerst weiterhin Reihenuntersuchungen beim Schulzahnarzt durchgeführt. |
|
|
Schule Fällanden |
|
|
Schulpflege und Leitung Schule & Bildung |
||
Kontakte Ueli Hohl, Schulpräsident und Gemeinderat, ueli.hohl@schulefaellanden.ch Saskia Zysset, Leiterin Schule & Bildung, saskia.zysset@schulefaellanden.ch |